+49 7141 25899-50 Kasse +49 7141 25899-51 Privat Terminvergabe OnlineDoctor

Warzen

Warzen – was tun?

Viruswarzen sind hoch ansteckend und können sich über kleinste Verletzungen in der Haut verbreiten.

Warzen sind in der Bevölkerung weit verbreitet und können mit frei verkäuflichen Mitteln aus der Apotheke behandelt werden. Hierfür können wir keine Rezepte über die gesetzliche Krankenkasse ausstellen.

Warzen können sehr hartnäckig sein, daher ist eine regelmäßige und ausdauernde Behandlung von Ihnen sehr wichtig – der Aufwand wird sich über mehrere Monate ziehen und verlangt Ihnen große Geduld und Konsequenz in der Anwendung ab!

Therapiemöglichkeiten (zu Hause)
Die Anwendung ist ü
ber mehrere Wochen/Monate zu wiederholen.

  • Lokaltherapie mit salicylhaltiger Lösung / Warzenpflaster aus der Apotheke (ohne Rezept) um die Hornhaut über der Warze abzutragen, so dass die nachfolgende Tinktur überhaupt bis zur Warze vordringen kann:
    Z.
    Bsp. Guttaplast Pflaster (Art. 00438481) auf die Größe der Warze mit Nagelschere zuschneiden und 1-2 Tage aufkleben um sie aufzuweichen.
    Schützendes Pflaster oder Tape,
    so dass es nicht verrutscht, auf das Guttaplast kleben.

  • Nach einem Fußbad mit einem Bimsstein / Hobel die nun weiße aufgequollene Haut abtragen. Hobel anschließend Sprühdesinfizieren, nicht von anderen Personen nutzen lassen.

  • ANSCHLIESSEND Tinktur aus der Apotheke (Clabin plus oder Verrumal) auf die Warze auftragen, den Vorgang 2-3 mal wiederholen und die Tinktur antrocknen lassen. Tinktur täglich 1-2x auftupfen.

  • Nach 2-3 Tagen wieder Guttaplast aufkleben und den Zyklus wieder von vorne beginnen!

Therapiemöglichkeiten (Praxis)
Übernahme durch private Krankenkassen
oder Selbstzahlerleistung.

Bei hartnäckigen Warzen – die vorherige Therapiemöglichkeit zeigt keinen Erfolg – bieten wir weitere Therapien an.

  • Laserablation – Entferung der Warzen mittels Laser, pro Sitzung ab 150 Euro, mehrere Sitzungen im Abstand nötig je nach Tiefe der Warzen

  • Photodynamische Therapie oder

  • Operation mit lokaler Betäubung

TIPP

  • Nutzen Sie keine gemeinsamen Handtücher.

  • Tragen Sie in Schwimmbädern oder Saunen Badeschuhe, um Ansteckung/Weitergabe zu vermeiden.

  • Berühren Sie die Warzen so wenig wie möglich, da sie hoch ansteckend sind und somit an andere Stellen am Körper / anderen Personen weitergegeben werden können.

Drucken Sie sich hier das Warzen-Merkblatt für Zuhause aus: Warzen-Merkblatt

  • Warzen

    Warzen

Jetzt buchen